Übermorgen startet südlich von München die European5000 in ihre diesjährige Ausgabe. Mit der Startnummer #77 wird auch fsas-racing mit am Start sein. Wir freuen uns riesig auf das bevorstehende Abenteuer. Die Vorbereitungen laufen seit Tagen. Und obwohl fsas-racing bereits an zwei derartigen Abenteuer Rallyes teilgenommen hat, ist es doch jedes Mal ein bisschen anders…
Bis Mitte der letzten Woche war eine Teilnahme mit unserem Ludwig noch nicht klar, da immernoch der zwingend notwendige TÜV fehlte. Angefangen hatte alles bereits viele Monate vorher, als beim ersten TÜV Termin ein durchgerosteter Schweller auffiel, welcher auf Anhieb alle weiteren Hoffungen auf einen erfolgreichen TÜV zunichte machte. Ein Loch so groß wie eine Faust fachgerecht wieder zuschweißen? Dies überstieg leider unsere Kompetenzen. Glücklicherweise konnte Sabrina einige Kontakte aus ihrem „vorherigen Leben“ nutzen, sodass wir alle 4 Wagenheberaufnahmen unseres Ludwig fachgerecht wieder instandsetzen lassen konnten. Inzwischen war es Anfang August als wir erneut beim TÜV vorstellig wurden, doch auch dieses Mal wurden wir mit einer Mängelliste nach Hause geschickt. Zwar waren keine unüberwindbaren Hindernisse dabei, jedoch überstieg das Ausbessern der Kraftstoffleitung unsere Kompetenzen. Doch auch hier konnten wir alte Kontakte nutzen: die Autoteile-Reifen Geiger GmbH in Leonberg.

Inzwischen hatten wir uns bereits einen Notfallplan zurecht gelegt. Nur für den Fall, dass Ludwig es nicht rechtzeitig schaffen würde. Sicher ist sicher. Mit Hilfe der Mercedes-Benz Niederlassung in Leonberg konnten wir Ludwig aber vergangene Woche wieder auf die Straßen zurückholen. Der TÜV gab seinen Segen! Kaum zu glauben, nachdem wir fast ein halbes Jahr auf diesen Moment hingearbeitet hatten.

Jetzt musste alles schnell gehen, denn wir hatten nur noch eine Woche Zeit. Vergangenes Wochenende drehte Chris erste Testrunden durch die Alpen. Vollgepackt mit drei Fahrrädern ging es bis nach Italien um im dortigen Bikepark 2 Tage zu verbringen. Hier konnte Ludwig erneut beweisen, dass er noch nicht zu alt ist. Ganz im Gegenteil: die 850km, welche uns teilweise über wilde Pässen führten, steckte er locker weg.

Diese Woche haben wir uns dann noch einen Dachkorb besorgt, damit die Ersatzreifen sicher auf dem Dach verstaut werden können. Außerdem haben wir noch zwei zusätzliche Scheinwerfer auf dem Dach angebracht.
Heute Abend statteten wir Jens von Müller klebt! einen Besuch ab und verpassten Ludwig ein neues Outfit. An dieser Stelle in großes Dankeschön für die mal wieder sehr gelungene Folierung. Wie diese genau aussieht, wird aber noch nicht verraten.

Den morgigen Tag werden wir nutzen um alles Notwendige zu packen und sicher im Auto zu verstauen. Anschließend machen wir uns auf den Weg in die Nähe von München, wo der Start der European5000 stattfinden wird.
Bitte vergesst nich unsere Spendenaktion, welche ihr über diesen >>Link<< oder über die Box auf unserer Startseite erreichen könnt.
0 Kommentare